Commons:Multimediadatei des Tages
Media community: Audio and video requests · Featured media (candidates) · Media help · Media of the Day · Timed Text · Video info · Video2commons–Upload · Video cut tool
Multimediadatei des Tages |
---|
18. September 2024 |
Ein Zeitraffervideo (2003 bis 2015) über die Entwicklung von MediaWiki, der Wiki-Software, die von Websites wie Wikipedia verwendet wird.
Das Video wurde mit der Software Gource erstellt. Die MediaWiki-Software ist quelloffen und ermöglicht es Entwicklern auf der ganzen Welt beizutragen. |

Hier sind ausgewählte Multimediadateien, die als Multimediadatei des Tages auf der Hauptseite erscheinen. Sind die Dateien hier veröffentlicht, kann jeder Benutzer die Dateibeschreibung in seine Sprache übersetzen.
Multimediadatei des Tages stellt jeden Tag eine frei lizensierte Audio- oder Videodatei vor.
Die aktuelle Multimediadatei des Tages kannst du mit folgender Vorlage einbinden:
{{Motd|width=300|float=right|lang=de}}
Nur die Audio- oder Videodatei kann man mit diesem Link einbinden:
[[Media:{{Motd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}}}}]]
Die Dateibeschreibung erreicht man so:
{{Motd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}} (de)}}
2009 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2010 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2011 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2012 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2013 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2014 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2015 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2016 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2017 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2018 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2019 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2020 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2021 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2022 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2023 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
2024 :
Januar ·
Februar ·
März ·
April ·
Mai ·
Juni ·
Juli ·
August ·
September ·
Oktober ·
November ·
Dezember
※ = non-existent
1
(Video auf Französisch ohne Untertitel)
(Video auf Französisch ohne Untertitel)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
It found rats show harm aversion with a brain region being activated that is also associated with harm aversion in humans. Rats stopped choosing candy they preferred over other candy when it meant hurting an unfamiliar, neighbor rat.
15
16
(Die "Mega Time-lapse" zeigt verschiedene Montage- und Transportvorgänge.)
(Die "Mega Time-lapse" zeigt verschiedene Montage- und Transportvorgänge.)
17
18
Das Video wurde mit der Software Gource erstellt. Die MediaWiki-Software ist quelloffen und ermöglicht es Entwicklern auf der ganzen Welt beizutragen.
Das Video wurde mit der Software Gource erstellt. Die MediaWiki-Software ist quelloffen und ermöglicht es Entwicklern auf der ganzen Welt beizutragen.
19
20
21
22
23
24
25
The Double Asteroid Redirection Test (DART) spacecraft streamed these images back to Earth in real time on 26 September 2022.
Dimorphos is 177 meters in diameter and the final image shows a patch of Dimorphos that is 16 meters across.
From this mission, scientists hope to gain insights for planetary defense against asteroids.
26
27
28
29
30
Request an additional language - Demande d’ajout d’une langue