Commons:Bild des Tages
Bild des Tages |
---|
17. September 2024 |
![]() |

Hier sieht man ausgewählte Bilder, die als Bild des Tages auf der Hauptseite erscheinen. Sind die Bilder hier veröffentlicht, kann jeder Benutzer die Bildunterschriften in seine Sprache übersetzen.
Die Bilder des Tages werden aus den exzellenten Bildern auf Commons ausgewählt. Exzellente Bilder sind die besten Bilder auf Wikimedia Commons und werden im Konsens über Commons:Featured picture candidates ausgewählt. Die Bilder des Tages sollten aus Bildern ausgewählt werden, die während des Nominierungsprozesses erheblich unterstützt wurden. Eine Anleitung zum Hinzufügen eines Bildes des Tages findest du unter Commons:Bild des Tages/Anleitungen.
![]() |
![]() |
Das aktuelle Bild des Tages kannst du mit folgender Vorlage einbinden:
{{Potd|width=300|float=right|lang=en}}
Nur das Bild kann man mit diesem Link einbinden:
[[:File:{{Potd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}}}}]]
Die Bildunterschrift zum Bild des Tages erreicht man so:
{{Potd/{{CURRENTYEAR}}-{{CURRENTMONTH}}-{{CURRENTDAY2}} (de)}}
Schreibe eine Beschreibung
Mit dieser Funktion kannst du eine Beschreibung für ein Bild des Tages schreiben. Ersetze YYYY durch das gewünschte Jahr, MM durch Monat, DD durch Tag und xx durch deinen Sprachcode. Weitere Informationen findest du auf der Seite, die sich nach einem Klick auf die Schaltfläche öffnet.
Aktueller Monat
1
![]() Innenhof der Festung Hohenwerfen in Werfen, Österreich Bild ändern |
2
![]() Kräne an der Elbphilharmonie (Südostecke) in Hamburg, Deutschland Bild ändern |
Deutsch : Kräne an der Elbphilharmonie (Südostecke) in Hamburg, Deutschland
|
3
Bild ändern |
4
![]() Der NASA-Ingenieur Ernie Wright steht vor den ersten sechs Spiegeln des James-Webb-Weltraumteleskops, bevor sie einem abschließendem Kältetest im Marshall Space Flight Center unterzogen werden. Bild ändern |
Deutsch : Der NASA-Ingenieur Ernie Wright steht vor den ersten sechs Spiegeln des James-Webb-Weltraumteleskops, bevor sie einem abschließendem Kältetest im Marshall Space Flight Center unterzogen werden.
|
5
![]() Schloss Neuschwanstein in Bayern Bild ändern |
Deutsch : Schloss Neuschwanstein in Bayern
|
6
![]() Das Segelschiff Royal Clipper im Frühjahr 2018 im Mittelmeer. Bild ändern |
Deutsch : Das Segelschiff Royal Clipper im Frühjahr 2018 im Mittelmeer.
|
7
![]() Nachtansicht der Kapellbrücke in Luzern, Schweiz. Bild ändern |
Deutsch : Nachtansicht der Kapellbrücke in Luzern, Schweiz.
|
8
![]() Wandfliesen der Escola de Ciência (Wissenschaftliche Schule) in Vitória, Espírito Santo, Brasilien. Die Stadt wurde an diesem Tag im Jahr 1551 gegründet. Bild ändern |
Deutsch : Wandfliesen der Escola de Ciência (Wissenschaftliche Schule) in Vitória, Espírito Santo, Brasilien. Die Stadt wurde an diesem Tag im Jahr 1551 gegründet.
|
9
![]() Lesesaal der Bibliothek Sainte-Geneviève in Paris Bild ändern |
Deutsch : Lesesaal der Bibliothek Sainte-Geneviève in Paris
|
10
![]() Gähnendes Affenjunges der Art Japanmakak (Macaca fuscata). Bild ändern |
Deutsch : Gähnendes Affenjunges der Art Japanmakak (Macaca fuscata).
|
11
![]() Ein männlicher Dorfweber (Ploceus cucullatus cucullatus) mit einem Blatt zum Nestbau im Schnabel im Kakum-Nationalpark, Ghana. Bild ändern |
Deutsch : Ein männlicher Dorfweber (Ploceus cucullatus cucullatus) mit einem Blatt zum Nestbau im Schnabel im Kakum-Nationalpark, Ghana.
|
12
![]() Bild ändern |
13
![]() Die Pferdekopfeiche (Quercus robur) im Landschaftsschutzgebiet Ivenacker Eichen ist etwa 700 Jahre alt, hat einen Umfang von fast 9 Metern und ist 23 Meter hoch. Sie ist die drittstärkste Eiche im Schutzgebiet, nur ein Drittel ihrer Krone ist noch vital. Bild ändern |
Deutsch : Die Pferdekopfeiche (Quercus robur) im Landschaftsschutzgebiet Ivenacker Eichen ist etwa 700 Jahre alt, hat einen Umfang von fast 9 Metern und ist 23 Meter hoch. Sie ist die drittstärkste Eiche im Schutzgebiet, nur ein Drittel ihrer Krone ist noch vital.
|
14
![]() Bild ändern |
15
![]() Flachreliefs achämenidischer Krieger an der Südtreppe des Tatscharas in Persepolis im heutigen Iran. Bild ändern |
Deutsch : Flachreliefs achämenidischer Krieger an der Südtreppe des Tatscharas in Persepolis im heutigen Iran.
|
16
![]() Eine nepalesische Frau entzündet während des Tihar-Festes eine traditionelle Lampe Bild ändern |
Deutsch : Eine nepalesische Frau entzündet während des Tihar-Festes eine traditionelle Lampe
|
17
![]() Bild ändern |
18
![]() Der Sofia-Berg (3.637 m) und der Sofia-Gletscher in Karatschai-Tscherkessien im Kaukasus. Bild ändern |
Deutsch : Der Sofia-Berg (3.637 m) und der Sofia-Gletscher in Karatschai-Tscherkessien im Kaukasus.
|
19
![]() Bergwanderung von Pejo zum Lago Covel (1.839 m) im Stilfserjoch-Nationalpark (Italien). Blick auf das nördliche Brenta-Gebirge. Bild ändern |
Deutsch : Bergwanderung von Pejo zum Lago Covel (1.839 m) im Stilfserjoch-Nationalpark (Italien). Blick auf das nördliche Brenta-Gebirge.
|
20
![]() Ein Kuba-Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis) auf der Grand Cayman, der größten Insel der Cayman Islands. Bild ändern |
Deutsch : Ein Kuba-Laubfrosch (Osteopilus septentrionalis) auf der Grand Cayman, der größten Insel der Cayman Islands.
|
21
![]() Das Glockenspiel am Neuen Rathaus in München. Bild ändern |
22
![]() Bild ändern |
23
![]() Bild ändern |
24
![]() Bild ändern |
English : Zhu Ye Qing Tea (竹叶青), also known as green bamboo leaf tea, is a tea that grows on the slopes of Mount Emei in the Sichuan province, China
|
25
![]() Bild ändern |
English : Mountain hiking of parking in power station Malga Mare to Lago Lungo 2553 m. Views of Monte Cevedale (3769 m).
|
26
![]() Bild ändern |
English : Small wooden rowing boat on the shores of Phayao Lake in northern Thailand.
|
27
![]() Bild ändern |
English : This image shows a Metellina mengei spider. It is about 5 mm small (20 mm with legs).
|
28
![]() Bild ändern |
English : A smiling member of the Ramnami Samaj sect
|
29
![]() Deckenfresco von Franz Xaver König in der Michaelskirche in Salzburg aus dem Jahr 1770. Es zeigt die Verehrung Gottes durch den Erzengel Michael mit Flammenschwert und Seelenwaage. Bild ändern |
Deutsch : Deckenfresco von Franz Xaver König in der Michaelskirche in Salzburg aus dem Jahr 1770. Es zeigt die Verehrung Gottes durch den Erzengel Michael mit Flammenschwert und Seelenwaage.
|
30
![]() Der Eingang zum Alten Hafen von La Rochelle, Frankreich. Bild ändern |
Request an additional language – Demande d’ajout d’une langue
Nächster Monat
Vorheriger Monat